top of page

Notfallreperaturmaßnahmen

zur Erhaltung der Mindesttemperatur bei Migrationskursen in der 

Kulturfabrik Apolda

Im Zuge der vielen Kinderkurse , die in der Kulturfabrik Apolda stattfinden, hat der Verein beschlossen sich um die Förderung für eine Notfallreperaturmaßnahme zu bemühen.

​

Im Dezember 2015 mussten beinahe die Kurse für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im Rahmen des talentCAMPus plus abgesagt werden.

​

Denn über die Wintermonate sind die Kursräume Saal 1 und Saal 2 nicht beheizbar.

Auf Grund der alten Einfachverglasung zur Straße hin hätte die Mindestemperatur in den Sälen nicht gewährleistet werden können und die Kurse fast agbesagt werden müssen.

​

Die Mitglieder von "über Land" e.V. haben sich zusammengetan und Fördermittel beantragt, die dann glücklicherweise von folgenden Ministerien genemigt worden sind:

​

​

Hier die beiden Kursleiter André Kalies und Martin Reichmann bei Kursen im Rahmen des talentCAMPus Plus - im Hintergrund die Notfallverglasung- Saal 1

Hier der Fotokurs von Brigitte Specht  bei Kursen im Rahmen des talentCAMPus Plus - im Hintergrund die Notfallverglasung- Saal 2

© 2017 copyright by "ueber Land"  e.V.

bottom of page